Seite 2 von 2
Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 18:48
von wolfi
valery.lacan hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 17:45
Nachtrag: Ich habe eine nur winzige miniempirie, auf die sich die folgende Aussage stützt. Mir ist aber auch aufgefallen, dass weibliche Freundinnen früher häufiger (ob ausschließlich, weiß ich nicht) String trugen, ab einem gewissen Zeitpunkt dann aber graduell immer mehr zu pants mit mehr Probedrucken gewechselt sind. Habe das nie thematisiert, weil‘s mir auch völlig egal ist. Scheint aber die Erfahrungen und Beobachtungen von dem einen oder anderen hier auch zu bestätigen. Während bei Männern der String immer mehr kommt und „offensiver“ getragen wird, entwickelt sich das bei Frauen zt in die entgegengesetzte Richtung.
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber Komfort spielt da sicherlich auch eine Rolle.
Könnte ich so nicht bestätigen - obwohl ich jetzt aus der unmittelbaren Jugend schon draußen bin und dementsprechend viele Frauen mich auch schon länger durchs Leben begleiten.
Meine Frau z.B. trägt jetzt seit mindestens 17 Jahren weit überwiegend Strings - und davor (bevor wir uns kannten) wohl auch. In der Endphase der Schwangerschaft und direkt danach war es natürlich weniger, aber ansonsten eigentlich unverändert oft - als Unterwäsche genauso wie als Bikini. Wenn man die Figur hat und sich wohl fühlt - warum auch nicht?
Meine beste Freundin, mit der ich öfter mal auf ein Party-WE wegfliege und wir uns daher auch ganz selbstverständlich in Unterwäsche kennen, trägt auch seit sicher 20 Jahren Strings und kaum was anderes.
Wenn Freundinnen bei uns in den Pool hüpfen/ sich umziehen sind wir auch bei 95 % Strings. Wenn ich so drüber nachdenke Fällen mit nur zwei Mädels ein, die im Pool mehr als knappe Brazilians tragen - meine Schwägerin und eine etwas dickere Freundin, die immer Badeanzüge trägt.
Bei Männern schaut's dafür auch unverändert aus - ich weiß von gerade Mal drei anderen Männer in unserem Bekanntenkreis, dass sie im Alltag auch Strings tragen - und es werden auch mit den Jahren nicht mehr.
Vielleicht wird es irgendwann über 50 dann anders, aber in den 40ern bleiben Strings zumindest in meinen Umfeld auch nach Jahrzehnten erste Wahl... zum Glück

Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 19:23
von leostring
meine erfahrung aus den langjährigen regelmässigen thermenbesuchen sind leider auch nicht so positiv was die stringtragenden männer geht. frauen in strings sind da recht häufig zu sehen und männer recht wenig. die herren der schöpfung tun sich mit dem stringtragen immer noch ziemlich schwer. die gründe dafür sind vielfältig und auch hier im forum ausreichend bekannt. also liebe mitstringer traut euch einfach. denn das stringen macht echt spass.
Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 21:08
von valery.lacan
wolfi hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 18:48
Bei Männern schaut's dafür auch unverändert aus - ich weiß von gerade Mal drei anderen Männer in unserem Bekanntenkreis, dass sie im Alltag auch Strings tragen - und es werden auch mit den Jahren nicht mehr.
Wie gesagt, meine Miniempirie ist nicht repräsentativ, sondern nur eine Handvoll Frauen. Cool aber, dass du so einen stringigen Freundes- und Bekanntenkreis hast. Insbesondere gleich drei Männer! War das mit denen jemals ein Thema? Hast du gemeinsame Stringerfahrung mit denen?
Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 10:59
von Berlin Thong
wolfi hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 18:48
Wenn Freundinnen bei uns in den Pool hüpfen/ sich umziehen sind wir auch bei 95 % Strings.
Bei Männern schaut's dafür auch unverändert aus - ich weiß von gerade Mal drei anderen Männer in unserem Bekanntenkreis, dass sie im Alltag auch Strings tragen…
Bei
Frauen eine String Quote von 95 % und im eigenen Bekanntenkreis
drei Männer mit String,
dass ist nicht repräsentativ sondern (fast) ein Traum, kannst Dich glücklich schätzen, aber die
Norm ist es (leider) Garantiert nicht, wobei jeder sicherlich nur von seinen Erfahrungen/Stand-
punkt aus erzählen kann.
Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 23:59
von wolfi
valery.lacan hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 21:08
wolfi hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 18:48
Bei Männern schaut's dafür auch unverändert aus - ich weiß von gerade Mal drei anderen Männer in unserem Bekanntenkreis, dass sie im Alltag auch Strings tragen - und es werden auch mit den Jahren nicht mehr.
Wie gesagt, meine Miniempirie ist nicht repräsentativ, sondern nur eine Handvoll Frauen. Cool aber, dass du so einen stringigen Freundes- und Bekanntenkreis hast. Insbesondere gleich drei Männer! War das mit denen jemals ein Thema? Hast du gemeinsame Stringerfahrung mit denen?
Ein explizites Thema ist es nicht. Einer der drei ist der männliche Teil einer "friends with benefits"-Konstellation - mit dem habe ich so ziemlich jede Art von gemeinsamer Erfahrung, meist auch in Unterwäsche. Ein zweiter ist ein sehr guter Freund, mit dem und dessen Familie wir regelmäßig auf Urlaub fahren und auch hin und wieder auf sex-positive Partys gehen (aber kein Sex miteinander). Er trägt deutlich seltener Strings als ich, aber sowohl auf Partys unter dem entsprechenden Outfit wie auch in Alltag nach Lust und Laune. Der dritte Mann ist "nur" der Ehemann einer netten Freundin meiner Frau, den wir vielleicht ein oder allerhöchstens zwei Mal pro Jahr sehen (also ein netter Bekannter, aber eher entfernt). Letztens waren die beiden auf einer Party bei uns und beim Umziehen nach dem Pool hat er halt einen String angezogen - aber nein, ich spreche Menschen, die ich nicht so gut kenne, nicht auf ihre Unterwäsche an. Selbst wenn die rot-grün gestreift wäre - ein bissi Privacy gönne ich den Leuten schon...
Re: Partner*innen: Strings ja oder nein?
Verfasst: So 21. Sep 2025, 00:48
von wolfi
Berlin Thong hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 10:59
wolfi hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 18:48
Wenn Freundinnen bei uns in den Pool hüpfen/ sich umziehen sind wir auch bei 95 % Strings.
Bei Männern schaut's dafür auch unverändert aus - ich weiß von gerade Mal drei anderen Männer in unserem Bekanntenkreis, dass sie im Alltag auch Strings tragen…
Bei
Frauen eine String Quote von 95 % und im eigenen Bekanntenkreis
drei Männer mit String,
dass ist nicht repräsentativ sondern (fast) ein Traum, kannst Dich glücklich schätzen, aber die
Norm ist es (leider) Garantiert nicht, wobei jeder sicherlich nur von seinen Erfahrungen/Stand-
punkt aus erzählen kann.
Nagel mich bitte nicht auf 95% fest, ich führe keine Statistik und vor allem bin ich eher großzügig bei der Definition und zähle knappe Brazilian Schnitte (mit <30% Pobedeckung und einen schönen konkaven Schnitt) auch dazu. Meine Aussage bezieht sich dabei auch wirklich nur auf die Mädels in unserer Alterskohorte (der ältere Teil der Gen Y) - Omis, Tanten und Kinder zähle ich nicht mit. Ich bin gerade schnell die Fotos unserer letzten Party durchgegangen - da hatte von neun Mädels kein einziges "granny pants" oder Shorts oder irgendwas Po-bedeckendes an! Einen Stringtanga nach strenger Definition mit schmalen Seitenbändern hatten aber nur zwei, der Rest waren eben Brazilians mit so 2-3cm breiten Seitenbändern - dann wären wir nur noch 22% String-Quote. Sorry, ich bin da nicht so streng...