Seite 1 von 2

Amerika first? No, America last!

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 10:10
von Rhenus
Ich hab gestern unseren Haushalt nach amerikanischen Produkten durchsucht und doch einige gefunden - und beschlossen, zukünftig wenn immer möglich keine amerikanischen Produkte mehr zu kaufen. Das betrifft sogar mein geliebtes Heinz-Ketchup :-( - und natürlich den einen oder anderen Stringlieferanten (z.B. Rufskin) oder auch Fitnesslieferanten wie WorldFit und andere mehr.

Den von mir wirklich geschätzten WorldFit Isotrainer habe ich gestern zum Auftakt mit ein paar Teilen, die zum Glück noch in einer Spezialitätenschublade rumlagen, nachgebaut. Ich musste lediglich schnell zu einem Polsterer gehen, der mir ein paar starke Nähte machte. Fazit: Mein Selbstbau-Isotrainer ist so gut und funktionell wie die amerikanische Variante.

Was soll das? Das ist meine ganz persönliche kleine Protestaktion gegen die von der Trump-Regierung verhängten Zollmassnahmen gegen europäische Länder und nicht zuletzt gegen die vor ein paar Tagen publik gewordene negative Einstellung hoher amerikanischer Regierungsmitglieder und -beamten gegenüber uns Europäern.

Was bringt das? Als Einzelaktion Nullkommanichts, ausser vielleicht ein ganz klein wenig persönliche Befriedigung. Aber wenn eine oder zehn oder gar hundert Millionen Europäer dasselbe tun? Dann wird es sogar das grossartige Amerika resp. dessen Bürger, die Trump wählten, merken, was hier von ihrem Führer angerichtet wird ...

Ach ja, was ich noch sagen wollte: Es wird wohl auf beiden Seiten des grossen Teichs nur Verlierer geben ...

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:00
von beachstring
Ich bin ganz deiner Meinung. Wir sollten die Amerikaner eine Weile ignorieren und gar nicht mitmachen mit diesem Unsinn. Die werden irgendwann auch erkennen, dass sie einen destruktiven Präsidenten gewählt haben.

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 15:17
von Berlin Thong
Rhenus hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 10:10 Ich hab gestern unseren Haushalt nach amerikanischen Produkten durchsucht und doch einige gefunden - und beschlossen, zukünftig wenn immer möglich keine amerikanischen Produkte mehr zu kaufen. Das betrifft sogar mein geliebtes Heinz-Ketchup ...
Tja schwieriges Thema... Dein Ketchup zum Beispiel wird im Werk Elst in Gelderland (Niederlande) hergestellt und auch in Polen.
Nun willst Du diesen Artikel nicht mehr kaufen und dann wird vielleicht deswegen jemand in den Niederlande oder Polen gekündigt?

Ahmad kommt vielleicht aus Nahost zu uns nach Deutschland, will sich integrieren und findet vorerst nur einen Job bei McDonald’s.
Nun willst Du hier nichts mehr kaufen (?) und dann wird vielleicht deswegen Ahmad wieder gekündigt und dann verkauft er lieber Drogen wie andere?

Schwieriges Thema...schwierig Umzusetzen...lass uns lieber wieder was zu Strings + Jocks usw. schreiben. ;)

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 17:56
von Rhenus
Berlin Thong hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 15:17 Nun willst Du hier nichts mehr kaufen (?) und dann wird vielleicht deswegen Ahmad wieder gekündigt und dann verkauft er lieber Drogen wie andere?

Schwieriges Thema...schwierig Umzusetzen...lass uns lieber wieder was zu Strings + Jocks usw. schreiben. ;)
Du meinst das wohl etwa so: Ich sehe nichts, ich höre nichts, ich sage nichts - und etwas tun tue ich schon gar nicht.

Im Ernst?

Könnte es nicht sein, dass gerade du selbst oder dir persönlich nahe stehende Menschen in den nächsten Wochen oder Monaten wegen der von Trump ausgelösten Wirtschaftskrise den Job verlieren ... . Unsere Wirtschaft wird leiden. Sehr sogar. Billionen $ sind allein in ein paar wenigen Tagen vernichtet worden, Altersguthaben von Millionen Menschen vermutlich auf Nimmerwiedersehen weg, Zigtausende stehen bereits ohne Job da, viele hunderttausend werden noch folgen ...

Profitieren tun voraussichtlich - wenn überhaupt - ein paar US-Milliardäre und US-Wirtschaftskapiäte, die darauf hoffen, bald weniger Steuern zu bezahlen. Dein Ahmed interessiert die nicht. Dem wird es bald ohne meinen Boykott schlecht ergehen. Es wird immer weniger Deutsche geben, die sich einen Big Mac noch leisten können, weil das vorhandene Kleingeld knapp wird. Das reicht dann nur noch für die Semmel mit einem Spritzer Heinz-Ketchup und einem Starbucks Kaffee. Kommt ja alles nicht aus den USA, oder?

Wie gesagt, es wird auf beiden Seiten des Teichs Verlierer geben. Angezettelt haben nicht wir das verrückte "Spiel". Den Kopf hinhalten, das hingegen dürfen wir. :!:

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 18:16
von emjay
Grundsätzlich bin ich dafür, dass wir die Politik aus unserem Forum fernhalten.

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 19:32
von Berlin Thong
Rhenus hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 17:56
Du meinst das wohl etwa so: Ich sehe nichts, ich höre nichts, ich sage nichts -
und etwas tun tue ich schon gar nicht.

Im Ernst?
Wo habe ich sowas geschrieben? Ich habe nur geschrieben, dass Deine (vermutliche)
Einstellung „kauft nichts was amerikanisch sein könnte“ meiner Meinung nach die falsche
ist bzw. auch die falschen treffen könnte.

Werde jetzt zu diesem Thema hier im Forum nichts mehr schreiben/ antworten.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-100.html

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 11:22
von leostring
das ist ganz sicher ein interessantes thema. aber wir sollten unsere vorliebe für strings nicht mit der politik vermischen. daher hier bitte schliessen.

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 11:58
von StringBy
Hallo,

es wurde im Forum Offtopic geschrieben, also außerhalb des String Universums.

Bin ebenfalls dabei Amerikanische Produkte zu Boykottieren.

Bei Strings gibt es zahlreiche gute Firmen auch in Europa oder Südamerika bzw. Mexiko.

Sehr schade finde es für BANG, die habe ich sehr gerne gekauft. GrandAxis werde ich dann die nächsten 4 Jahre auch nicht ausprobieren

Lg
StringBy

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 13:11
von Heizer
Meiner Meinung nach geht ein Boykott so nicht. Der Präsident unabhängig welche Person das ist repräsentiert nicht das ganze Land. Er gibt die Politik vor und vertritt sie. Genauso so ist das mit dem Bundeskanzler. Ich glaube nicht das ich viel amerikanische Produkte in meinem Leben nutze.

Natürlich weis ich das ich an Google und seinen Ablegern nicht vorbei komme wenn ich ein Handy nutze. Da macht ein keinen Sinn das Handy nutzen einstellen zu wollen. Hat man einen PC ist es Windows von Microsoft an dem man nicht vorbeikommt. Ansonsten sind amerikanische Produkte sowieso vor Trump zu teuer gewesen. Das gilt auch für Großbritannien. Wenn was von diesen Ländern direkt bezogen wird bezahlt man irrsinnige Versandgebühren und wozu. Bei MC Donalds, KFC und Burger King gehe ich schon lange nicht mehr und bei KFC noch nie Essen gewesen. Vielleicht gibt es noch irgendwas wo ich nicht weis das es aus Amerika kommt. Vor kurzem gab es zwischen mir und meiner Frau eine Diskussion weil bei einem Produkt drauf stand, dass der Inhalt aus EU und nicht EU Ländern besteht. Dabei handelt es sich um einen Brotaufstrich. Was kann man daraus schließen. Der Hersteller verschleiert eher die Herkunft.

Re: Amerika first? No, America last!

Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 14:57
von hilodental
Glaubt ihr Männer-String-Näher/innen sind Trump Wähler? Ich glaube ihr bestraft hier eher die Falschen.