Seite 1 von 1

Mode-Blog übernimmt Strafgebühr für String-Tragen

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 14:21
von immerstring
Da wird an einem amerikanischen Strand das Tragen von Badestrings verboten und ein Mode-Blog akzeptiert das nicht:

http://www.fashionbyhe.com/2010/04/nort ... gs_29.html

Super! 8-)

Re: Mode-Blog übernimmt Strafgebühr für String-Tragen

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 19:23
von emjay
Man wird doch dann sicher auch in Handschellen abgeführt und erkennungsdienstlich behandelt?

Re: Mode-Blog übernimmt Strafgebühr für String-Tragen

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 20:19
von trm_string
emjay hat geschrieben: Fr 15. Jun 2018, 19:23 Man wird doch dann sicher auch in Handschellen abgeführt und erkennungsdienstlich behandelt?

Es betrifft den Staat North Carolina. Das ist Trumpfreundlich (also: konservativ), aber nicht so schlimm wie z.B. Alabama, wo vor einigen Monaten ein neuer Senator gewählt werden musste und der erzkonservative Roy Moore fast gewonnen hätte, nach dem Prinzip: "rather a pedophile than a democrat".

Es gibt in den USA auch Gebiete, wo man problemlos Strings tragen kann. Das sind die Staaten, die hauptsächlich demokratisch stimmen: die Westküste (mit u.A. Kalifornien) und die nördliche Hälfte der Ostkuste. Die Stringfreundlichkeit lässt sich am besten abschätzen an den Wahlergebnissen (nein, das ist kein Witz !) :

https://en.wikipedia.org/wiki/United_St ... tion,_2016

https://en.wikipedia.org/wiki/File:2016 ... _View).png

Bild


Die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2016 sind hier pro "County" dargestellt. Ein County in den USA entspricht so ungefähr einen Regierungsbezirk in Deutschland.

Blau ist überwiegend demokratisch; dort herrscht im Allgemeinem die Auffassung, daß jeder nach seiner eigenen Art selig werden soll.

Rot sind republikanische Hochburgen; dort ist die Chance recht gross, dass sogar stinknormale Badeslips (Sammelbegriff "Speedos") als "schwule Symbole" verpönt sind und dort besteht auch die Neigung alles, was nicht mit den eigenen puritanischen Ansichten vereinbar ist, zu verbieten.
.

Re: Mode-Blog übernimmt Strafgebühr für String-Tragen

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 21:17
von TimeToLive
trm_string hat geschrieben: Fr 15. Jun 2018, 20:19 Rot sind republikanische Hochburgen; dort ist die Chance recht gross, dass sogar stinknormale Badeslips (Sammelbegriff "Speedos") als "schwule Symbole" verpönt sind und dort besteht auch die Neigung alles, was nicht mit den eigenen puritanischen Ansichten vereinbar ist, zu verbieten.
Wie so oft bei pauschalen Aussagen, lohnt es sich genauer hinzuschauen:

Zum Einen stammt der Artikel vom 29.04.2010 und ist damit bereits über 8 Jahre alt.


Interessant ist folgender Blog von 2016, der sich darauf bezieht:

https://nccriminallaw.sog.unc.edu/crime ... -carolina/

Hier wird das Thema erneut aufgegriffen und in Bezug zu einem anderen Fall gesetzt und aus rechtlicher Sicht betrachtet. Ergebnis auf die Frage "Is it a Crime to Wear a Thong on the Beach in North Carolina?"
The answer. Wearing a thong on the beach or in any other public place in North Carolina does not violate the state statute barring indecent exposure.
Einfache Begründung: Pobacken gehören nicht zu den "private parts".

Interessant auch die Ansicht des High Courts zu dem anderen Fall:
To hold that buttocks are private parts would make criminals of all North Carolinians who appear in public wearing “thong” or “g-string” bikinis or other such skimpy attire during our torrid summer months. Our beaches, lakes, and resort areas are often teeming with such scantily clad vacationers. We simply do not believe that our legislature sought to discourage a practice so commonly engaged in by so many of our people when it enacted N.C.G.S. § 14–190.9.
Dies zeigt deutlich, dass längst nicht alle US-Amerikaner so "verklemmt" sind, wie sie bei uns häufig dargestellt werden. Trump-Wähler hin- oder her.

Re: Mode-Blog übernimmt Strafgebühr für String-Tragen

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 00:26
von trm_string
TimeToLive hat geschrieben: Fr 15. Jun 2018, 21:17 Interessant auch die Ansicht des High Courts zu dem anderen Fall:
Zur Klarheit: die von dir zitierte Aussagen sind vom State Supreme Court und beziehen sich nur auf North Carolina. In anderen Bundesstaaten können andere Regeln gelten.
TimeToLive hat geschrieben: Fr 15. Jun 2018, 21:17 Dies zeigt deutlich, dass längst nicht alle US-Amerikaner so "verklemmt" sind, wie sie bei uns häufig dargestellt werden. Trump-Wähler hin- oder her.
Ich habe ich allerdings gar nicht behauptet dass alle US-Amerikaner verklemmt sind; ich habe auf die erheblichen regionalen Unterschieden hingewiesen. Die von mir angedeutete Korrelation mit der politischen Ausrichtung sollte sich in Prinzip im folgenden amerkanischen Stringforum verifizieren lassen:

http://forum1.aimoo.com/ThongBoard

Bis vor einigen Jahren war dieses Forum ohne Registrierung lesbar. Seitdem Registrierung erforderlich ist, habe ich es nicht mehr verwendet.
.