Seite 10 von 10
Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit
Verfasst: Do 22. Sep 2022, 14:41
von f.j.
Oh je, das sind ja mal Nachrichten. Ich hoffe sie sind nicht insolvent. Halte ja BB für eine der besten Marken wenn es um Strings geht...
Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit
Verfasst: Do 22. Sep 2022, 18:33
von Nomadd
StringFreund_1990 hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 23:25
Kann es kaum glauben: war heute zufällig einmal im TK Maxx, wo ich sonst eigentlich nicht einkaufe, und habe dort Calvin Klein Microfiber-Strings gesehen. Mehr als diese eine Sorte hatten die aber auch nicht. Immerhin, das erste Mal seit Langem dass ich Strings in einem Geschäft gesehen habe...
Ganz selten mal findet man Herrenstrings bei TK Maxx. Ich bin fast jede Woche in den Hamburger TK Maxx Filialen, aber leider Fehlanzeige...
Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit
Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 14:14
von thonghunter
StringFreund_1990 hat geschrieben: ↑Do 22. Sep 2022, 14:41
Oh je, das sind ja mal Nachrichten. Ich hoffe sie sind nicht insolvent. Halte ja BB für eine der besten Marken wenn es um Strings geht...
Die Firma existiert weiterhin, allerdings hat man - wie so viele andere auch - aus Kostengründen die Produktion nach Asien verlegt. Glücklicherweise konnten einige der Näherinnen bei den anderen Unterwäscheproduzenten in der Region unterkommen. BB hat auch seine outlets reduziert, um Mietkosten zu sparen. Nichtsdestotrotz sind ihre Strings weiterhin erhältlich, wie das Angebot online zeigt. Ich persönliche mag den neuen Schnitt der asiatischen Produktion allerdings nicht mehr. Leider gibt es da keine verschiedenen Modellserien im Angebot. Alle Farben und Muster haben denselben Schnitt.
Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit
Verfasst: So 4. Mai 2025, 13:09
von f.j.
Ich war nach langer Zeit mal wieder im Bruno Banani Outlet-Store — dort hatte ich mir damals einen meiner ersten Strings gekauft. Umso enttäuschender war es, dass inzwischen kaum noch Strings im Sortiment sind. Nur in einer kleinen Wühlkiste mit Restposten fanden sich noch ein paar vereinzelte Stücke zum halben Preis. Irgendwie ernüchternd. Ich hatte eigentlich gehofft, der Trend würde sich wieder umkehren: immerhin wird Bademode zunehmend knapper (wohl das einzig Positive am Klimawandel), und auch Männer greifen immer öfter zu figurbetonter Kleidung (Stichwort: Sportleggings). Bleibt zu hoffen, dass Bruno Banani wieder nachzieht — oder zumindest andere Marken die Gelegenheit nutzen und die Lücke schließen, die Anbieter hinterlassen, welche Strings aus dem Programm nehmen.
Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 08:56
von Amateurschneider
Meinen ersten String habe ich vor Jahrzehnten noch bei Aldi gekauft, da gab es mal wieder im Wochenangebot Unterhosen und davon gab es zwei Sorten, normalen Sporttanga und eben einen String. Das war das erste und letzte Mal, dass ich Strings dort so zwischen Dosentomaten und Sellerie gesehen habe.
Im "guten" Einzelhandel habe ich sie dann immer weniger gesehen - nun ja, wahrscheinlich entscheidet hier einfach der Umsatz, der gemacht wird. Ich kann es den Läden nicht verdenken.
Vor ca. 10 Jahren gab es Strings noch in einigen Geschäften (je hochpreisiger, desto weniger) und jetzt sehe ich sie garnicht mehr.
Drama? Nö. Ich muss gestehen, dass ich nur noch seltenst im Einzelhandel einkaufe und mich jedes Mal, wenn ich es doch mache, wieder ärgere. Meine Strings bestelle ich online oder nähe sie selbst - also ob es Strings im Einzelhandel gibt oder nicht, ich würde es nicht wirklich bemerken. Und zugegeben, ob es den ganzen Bekleidungseinzelhandel überhaupt noch gibt, ich würde es wahrscheinlich auch jahrelang nicht bemerken.