Seite 4 von 4

Re: Warum kein Badestring?

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 09:43
von haenschen15.4
Im AquaMagis bei Plettenberg-Eiringhausen setzt der GF Allmann ganz auf Familien. Nur selten sind junge Damen im String Bikini zu sehen. Trägt man als M z.B. einen gelben koala Tanga, wird man gebeten etwas anderes anzuziehen. Unter der Woche ist das Bad fast leer. Saunabereich kaum empfehlenswert, weil Großteils (um mehr Gastro-Einnahmen zu erzielen) auf Textil umgestellt. Viele ehemalige Saunagänger meiden nun die Anlage. Highlight: die 80 m Loopingrutsche mit freiem Start (Anfangsfallhöhe ca. 10 m; mittlere v=45 km/h)

Re: Warum kein Badestring?

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 04:27
von emjay
Das kommt immer auf die konkrete Stoffzusammensetzung an; es gibt ja verschiedene Kunstfasern mit unterschiedlicher Optik und Wasseraufnahme.

So gab es mal eine Olaf-Benz-Badeserie, die aber mehr an Unterwäsche erinnerte. Umgekehrt habe ich in früheren Jahren mal die C&A-Badestrings als Unterwäsche getragen (aber mit dem typischen glatten Badehosen-Gefühl).

Eine normale Badehose (ohne Wettkampfmodelle) könnte z. B. aus 80 % Polyamid und 20 % Elasthan, hat ein bestimmtes Anfassgefühl, eine Dicke (und für die breite Bevölkerung auch ein Innenfutter, d. h. von den üblichen Marken wie Adidas, Arena, Speedo etc.).