05.03.25:
Sportzentrum Grindelwald (CH)
Heute Abend hieß es: Runter vom Board - ab ins Sportzentrum Grindelwald! Neben einer Eishalle und einem Boulderbereich gibt es auch ein Hallenbad mit Saunabereich. Das Becken ist in zwei Bereiche getrennt, wovon der Schwimmerbereich immerhin eine Länge von 17 m hat. Dazu noch eine 70 m Rutsche, der Saunabereich bietet eine finnische Sauna, ein Saunarium und ein Dampfbad. Wieder dabei: der neongelbe Roberto Lucca.
Während ich mich umzog war gleichzeitig eine französische und vor allem laute Jugendgruppe anwesend, die sich für den Rückweg bereit machten. Der String wäre wohl kaum unerkannt und unkommentiert geblieben, wäre ich
im Bad auf die Truppe getroffen.

Nun, also kurz geduscht, mit Saunatuch verhüllt vorbei an der Bademeisterin zum Becken, und dann 20 Minuten Dauerschwimmen. Dort anwesend war auch noch eine niederländische Familie, die aber wohl mit sich selbst beschäftigt war. Die Rutsche ist über eine offene Wendeltreppe in der Schwimmhalle erreichbar, hier wurde ich definitiv gesehen, Reaktionen gab es keine. Beim Weg zurück zu den Duschen lag das Saunatuch über meine Schulter.

Die Bademeisterin begann gerade, die Dusche auszuspritzen und wir kamen kurz ins Gespräch - der String schien sie nicht zu stören.
Danach dann in die Sauna zur Entspannung.
Interessant ist übrigens das "Reglement" zur Bad-Benutzung:
Das Betreten des Badbereiches ist grundsätzlich nur in westlicher Badebekleidung gestattet (Badehose, Badekleid oder Bikini). Unterwäsche, T-Shirts etc. gelten nicht als Badebekleidung. Das Tragen von Unterwäsche unter der Badekleidung ist zu unterlassen. Die textilfreie Benutzung des Hallenbades ist untersagt.
Dazu kommt auch noch, dass auf der
Internetseite für eine Schwimmveranstaltung "Artistic Swimming" mit einem Bild mit einer Frau im String-Badeanzug geworben wird.
Grindelwald Artistic Swimming Show.jpg
Alles in allem ein gelungener Tag.
Blatt