Re: Malediven
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 04:33
Moin.
Ja klar, zum tauchen natürlich in Neopren. Kein Vollanzug, aber Oberteil und knielange Shorts. Das macht auch absolut Sinn, denn auch wenn es ca. 28 Grad Wassertemperatur hat, ist es noch immer etwa 10 Grad Unterschied zur eigenen Körpertemperatur.
Das das natürlich zur Unterkühlung führt, sollte einem klar sein, wird man aber sowieso d’rauf hingewiesen.
Bin in einem „gemäßigtem“ Outfit da hin, - wie immer - heißt: T-shirt und Shorts. Gibt ja jedes mal vorher ein briefing, wegen Sicherheit wie Strömung etc.
Umgezogen hatte ich meinen Badestring natürlich drunter. Und beim späteren zurück umziehen, haben zwei der Tauchguides (1 Mann, eine Frau) mich darin gesehen.
Der Mann hatte soweit ich das mitbekam, keine offensichtliche Reaktion gezeigt, die Frau hatte gegrinst und sah mir auf meinen Hintern. Ja gut, sie war ja auch seitlich hinter mir und konnte ja gar nicht anders. Hat aber an der allgemein sehr freundlichen und professionellen umgangsweise, nichts verändert.
Übrigens ist die so. g. Prodivers Tauchbasis hier hochprofessionell und mit einer promovierten Meeresbiologin sehr gut aufgestellt. Haben ca. 160 Meeresschildkröten hier. Ist praktisch unmöglich mal einen Tag keine dieser tollen Tiere nicht in freier Natur beim fressen ihrer Lieblingsspeise, Seegras zu sehen. - das kann man ganz easy beim Schnorcheln -
Schnorcheln bin ich jedoch in meinen normalen Dresscode, heißt Badestring. Anfänglich noch mit zusätzlichen weißen Shirt. Die Sonne ist doch sehr intensiv, selbst bei meiner bereits vorgebräunten Haut.
Gibt auch hier keine außergewöhnlichen Reaktionen.
Ich denke, daß ein jeder Urlabsgast besonders hier wo es so paradiesisch ist, viel freier und liberaler ist.
Wenn es doch nicht überall so sein könnte!
Ja klar, zum tauchen natürlich in Neopren. Kein Vollanzug, aber Oberteil und knielange Shorts. Das macht auch absolut Sinn, denn auch wenn es ca. 28 Grad Wassertemperatur hat, ist es noch immer etwa 10 Grad Unterschied zur eigenen Körpertemperatur.
Das das natürlich zur Unterkühlung führt, sollte einem klar sein, wird man aber sowieso d’rauf hingewiesen.
Bin in einem „gemäßigtem“ Outfit da hin, - wie immer - heißt: T-shirt und Shorts. Gibt ja jedes mal vorher ein briefing, wegen Sicherheit wie Strömung etc.
Umgezogen hatte ich meinen Badestring natürlich drunter. Und beim späteren zurück umziehen, haben zwei der Tauchguides (1 Mann, eine Frau) mich darin gesehen.
Der Mann hatte soweit ich das mitbekam, keine offensichtliche Reaktion gezeigt, die Frau hatte gegrinst und sah mir auf meinen Hintern. Ja gut, sie war ja auch seitlich hinter mir und konnte ja gar nicht anders. Hat aber an der allgemein sehr freundlichen und professionellen umgangsweise, nichts verändert.
Übrigens ist die so. g. Prodivers Tauchbasis hier hochprofessionell und mit einer promovierten Meeresbiologin sehr gut aufgestellt. Haben ca. 160 Meeresschildkröten hier. Ist praktisch unmöglich mal einen Tag keine dieser tollen Tiere nicht in freier Natur beim fressen ihrer Lieblingsspeise, Seegras zu sehen. - das kann man ganz easy beim Schnorcheln -
Schnorcheln bin ich jedoch in meinen normalen Dresscode, heißt Badestring. Anfänglich noch mit zusätzlichen weißen Shirt. Die Sonne ist doch sehr intensiv, selbst bei meiner bereits vorgebräunten Haut.
Gibt auch hier keine außergewöhnlichen Reaktionen.
Ich denke, daß ein jeder Urlabsgast besonders hier wo es so paradiesisch ist, viel freier und liberaler ist.
Wenn es doch nicht überall so sein könnte!