Wo wart ihr heute zum FKK
- lostisland
- G-String Träger
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Has thanked: 167 times
- Been thanked: 23 times
Re: Wo wart ihr heute zum FKK
Unterbacher See vielleicht das letzte Mal in diesem Jahr.
Zuletzt geändert von emjay am So 7. Sep 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr Stoff braucht "Mann" nicht 
- Seefliege
- Microstring Träger
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 08:11
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 81 times
Re: Wo wart ihr heute zum FKK
Fahre gleich nach Bassenfleth an die Elbe. Bis frühen Nachmittag bin ich dort.
Gruß
Gruß
- lostisland
- G-String Träger
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Has thanked: 167 times
- Been thanked: 23 times
Re: Wo wart ihr heute zum FKK
Im Urlaub in Kroatien. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr Stoff braucht "Mann" nicht 
- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 536 times
- Been thanked: 519 times
- Kontaktdaten:
Re: Wo wart ihr heute zum FKK
Ich war im Revierpark Nienhausen (Gelsenkirchen), wo feiertags und am Wochenende ab 14 Uhr FKK-Pflicht herrscht.
Heute mal nicht mit der (bereits eingelösten) Ruhrtopcard, sondern auf eigene Rechnung. Und zwar habe ich mir eine Mehrfachkarte (bzw. ein "Mehrfacharmband") für 11 Tageseintritte zum Preis von 220,- EUR gekauft. Es handelt sich nicht um eine andernorts übliche Wertkarte, von der dann (i. d. R. mit steigendem Rabatt je Aufladebetrag) die Eintrittspreise abgebucht werden, sondern tatsächlich um 11 Tageseintritte, die auch so bestehen bleiben, sollte es nächstes Jahr eine Preiserhöhung geben.
Vier Stunden kosten montags bis freitags 20,50 EUR und sonn- und feiertags 23,50 EUR bei Einzelkauf, sodass ich hier in jedem Fall günstiger wegkomme. Man kann das "Mehrfacharmband" aber auch für 11 x 2-Stunden- oder 4-Stunden-Eintritte erwerben.
Heute habe ich mehr Bademäntel und Handtücher gesehen, sodass ich mich schon fast ans Bahia in Bocholt erinnert fühlte. Vielleicht ein anderes Publikum als beim letzten Mal, vielleicht die merklich geringeren Temperaturen, insbesondere weil ich erst gegen 17 Uhr vor Ort war und die Sonne sich kurz darauf verabschiedete.
Ein Nachtrag zu meinem letzten Bericht: Ich habe heute ein Terminal entdeckt, wo man seine Spind- und Wertfachnummern abfragen kann sowie den gelösten Eintritt sowie die Eincheck-Zeit angezeigt bekommt.
Heute mal nicht mit der (bereits eingelösten) Ruhrtopcard, sondern auf eigene Rechnung. Und zwar habe ich mir eine Mehrfachkarte (bzw. ein "Mehrfacharmband") für 11 Tageseintritte zum Preis von 220,- EUR gekauft. Es handelt sich nicht um eine andernorts übliche Wertkarte, von der dann (i. d. R. mit steigendem Rabatt je Aufladebetrag) die Eintrittspreise abgebucht werden, sondern tatsächlich um 11 Tageseintritte, die auch so bestehen bleiben, sollte es nächstes Jahr eine Preiserhöhung geben.
Vier Stunden kosten montags bis freitags 20,50 EUR und sonn- und feiertags 23,50 EUR bei Einzelkauf, sodass ich hier in jedem Fall günstiger wegkomme. Man kann das "Mehrfacharmband" aber auch für 11 x 2-Stunden- oder 4-Stunden-Eintritte erwerben.
Heute habe ich mehr Bademäntel und Handtücher gesehen, sodass ich mich schon fast ans Bahia in Bocholt erinnert fühlte. Vielleicht ein anderes Publikum als beim letzten Mal, vielleicht die merklich geringeren Temperaturen, insbesondere weil ich erst gegen 17 Uhr vor Ort war und die Sonne sich kurz darauf verabschiedete.
Ein Nachtrag zu meinem letzten Bericht: Ich habe heute ein Terminal entdeckt, wo man seine Spind- und Wertfachnummern abfragen kann sowie den gelösten Eintritt sowie die Eincheck-Zeit angezeigt bekommt.