Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Unterwäsche.
Antworten
Benutzeravatar
emjay
String Fanatiker
Beiträge: 1323
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
Wohnort: Ruhrgebiet
Has thanked: 520 times
Been thanked: 489 times
Kontaktdaten:

Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von emjay »

Ich wusste nicht, wie ich es anders formulieren sollte.

Es geht um Strings (bzw. im weiteren Sinn um jede Art von Wäsche), welche über klare Muster verfügen (z. B. Linien), die aber nicht perfekt aufeinander treffen, sodass sich optisch ein Versatz bildet.

https://www.dexer.de/underwear/strings/ ... grau/stone
https://www.easyfunshop.net/Herren-Unte ... c3%9f-Grau

Dass sich hier und da mal ein optischer Versatz bildet, okay, ist halt Massenware. Aber bei dem gezeigten Modell finde ich das nervig. Keine Ahnung, warum man keine besseren Exemplare für die Werbung gefunden hat. Oder wollte man ehrlich sein?

Wie findet ihr solche Stoffe bzw. solche Ausführungen?
wolfi
Stringträger
Beiträge: 28
Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:05
Has thanked: 120 times
Been thanked: 89 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von wolfi »

Furchtbar.

Ich brauchte für eine Party mal einen String in Regenbogen-Farben - da musste ich auch drei Modelle kaufen/ durchprobieren, damit einer von Muster her halbwegs (!) durchgängig war... 100 % war aber auch der nicht. Klar, so ein Schnitt ist dreidimensional und dadurch ist es offenbar nicht so einfach, das halbwegs durchgängig zu machen - aber die Teile sind ja oft nicht billig und wenn man da einen Teil vor dem Schneiden und Nähen halt vier, fünf Millimeter passend versetzt hat man uU mehr Verschnitt (das zahlt man dann eh mit), aber dafür passt's zumindest an den gut sichtbaren Stellen dann auch zusammen.

An Ende wurde ich übrigens bei Etsy fündig, nachdem ich mit dem Verkäufer (und Hersteller) vorab genau dieses Problem angesprochen hatte.
Iswimlover
Microstring Träger
Beiträge: 222
Registriert: So 6. Dez 2020, 23:40
Has thanked: 1147 times
Been thanked: 315 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von Iswimlover »

Schön ist sowas nicht. Das es nicht überall passen kann ist schon klar, aber an den sichtbarsten Stellen kann man im Zuschnitt bzw beim Nähen schon darauf achten.
Benutzeravatar
valery.lacan
Bulgestring Träger
Beiträge: 282
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 16:28
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 157 times
Been thanked: 418 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von valery.lacan »

Beruhigt mich sehr, dass andere Menschen das auch sehen und ich nicht der einzige bin, den das ästhetisch stört.
Follow me on String-stagram:
instagram.com/my_job_is_thong
Berlin Thong
Bulgestring Träger
Beiträge: 304
Registriert: Di 12. Nov 2019, 16:59
Wohnort: Berlin
Has thanked: 763 times
Been thanked: 177 times
Kontaktdaten:

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von Berlin Thong »

Generell finde ich es sehr gut, dass die Hersteller nicht nur einfarbige uni Strings und Baedestrings anbieten,
sondern auch welche mit mehreren Farben und Mustern. Aber gerade bei Badestrings (weil öffentlich sichtbar)
sollten dann die Nähte zusammen passen und ein harmonisches Bild ergeben.

Warum das nicht so (selbstverständlich) ist kann nur spekuliert werden, ist es mangelnde Sorgfalt bei der
Produktion bzw. Zusammensetzung der Teile oder Gleichgültigkeit, oder macht man sich gar keinen Kopf,
weil man sowas sowieso nicht selbst tragen würde?

Keine Ahnung, wenn ich jedoch so einen schönen String / Badestring sehe und es passt nicht irgendwie
zusammen, dann verzichte ich lieber zu 98 % auf den Kauf, auch wenn es mir schwer fällt. "Befürchte"
nur das es nicht bis zu den Verantwortlichen durchdringt, die Ware liegen bleibt und es eventuell später
heißt "Der String verkauft sich nicht, machen wir nicht mehr". Dabei liegt es sicherlich nicht an den
Umstand String sondern eher an der Produktion/Fertigung.
# freedomofpeach
Benutzeravatar
Sirko
G-String Träger
Beiträge: 68
Registriert: Do 2. Mär 2023, 11:50
Wohnort: Regensburg
Has thanked: 119 times
Been thanked: 120 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von Sirko »

Auf solche Details wird aus meiner beruflichen Erfahrung raus fast ausschließlich nur noch bei handwerklich arbeitenden Betrieben wie Maßschneidereien Wert gelegt. Das sind Leute, für die die Arbeit nicht nur bloß ein Job ist. Und da zeigt es sich dann auch, wer wirklich was kann. In großen Nähereien müsste die Anweisung vom Management kommen, wie das zu machen ist. Glaube aber, dass viele in dieser Ebene vom eigentlichen Nähen und Verarbeiten wenig Ahnung haben. Und wenn man sieht, mit wie wenig Anspruch Kleidung gekauft wird, ist den allermeisten Leuten das auch völlig egal.
Online
Benutzeravatar
haenschen15.4
String Fanatiker
Beiträge: 1075
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 17:44
Wohnort: Münsterland
Has thanked: 1636 times
Been thanked: 224 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von haenschen15.4 »

Das liegt vermutlich an den tatsächlichen Herstellungsorten. Die "eigenen" Oboyteile kamen aus der Türkei, Joe Snyder aus Mexico und vieles andere vorzugsweise aus Pakistan. Daß dort in Riesenfabriken nicht so darauf geachtet wird wie bei Handprodukten aus Europa ist klar.
Benutzeravatar
emjay
String Fanatiker
Beiträge: 1323
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
Wohnort: Ruhrgebiet
Has thanked: 520 times
Been thanked: 489 times
Kontaktdaten:

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von emjay »

Interessant: Hier hat man dem Model für die Aufnahmen zwei verschiedene Exemplare gegeben, einmal perfekt, einmal gar nicht. Wobei das hier kein Streifenmuster ist, sodass es nicht so störend auffällt.

https://e-modusvivendi.com/swimwear/rai ... 1-1-multi/
Heizer
Microstring Träger
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 18:42
Has thanked: 119 times
Been thanked: 143 times

Re: Optisch nicht zueinander passende Stoffteile

Beitrag von Heizer »

Ich wäre eigentlich davon ausgegangen das es für 35,- Euro keine Massenware gibt, wo es solche optischen Mängel gibt. Immerhin ist es ein ehrliches Bild. Wie sieht das in der Realität aus?
Opera Samsung Browser
Antworten