Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Der Artikel ist aus den frühen 2000er Jahren. Inzwischen hat sich die Gesetzeslage geändert. Es gibt ein Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Die Richter würden aufgrund dieses Gesetztes heutzutage wohl anders entscheiden
Lg
StringBy
Lg
StringBy
- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 336 times
- Been thanked: 307 times
- Kontaktdaten:
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Wenn man Wikipedia trauen darf:
Von Freizeiteinrichtungen, Schwimmbädern, Bekleidungsvorschriften etc. lese ich da nichts. Es könnte als eine Dienstleistung, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, verstanden werden.
Im konkreten Fall hatte der Kläger moniert, dass bei Frauen "oben ohne" geduldet wurde, während seine (seiner Ansicht nach weniger anstößigen) nackten Pobacken beanstandet wurden. Es ging hier also nicht um das Tragen eines Badestrings bei Männern und Frauen gleichermaßen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemein ... ungsgesetzSachlich bezieht sich das Gesetz nach § 2 Abs. 1 AGG auf
- die Bedingungen für den Zugang zu Erwerbstätigkeit sowie für den beruflichen Aufstieg, einschließlich Auswahlkriterien und Einstellungsbedingungen,
- die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen einschließlich Arbeitsentgelt und Entlassungsbedingungen,
- den Zugang zu Berufsberatung, Berufsbildung, Berufsausbildung, beruflicher Weiterbildung sowie Umschulung und praktischer Berufserfahrung,
- Mitgliedschaft und Mitwirkung in Gewerkschaften und Arbeitgebervereinigungen und Vereinigungen, deren Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe angehören,
- den Sozialschutz, einschließlich der sozialen Sicherheit und der Gesundheitsdienste,
- die sozialen Vergünstigungen,
- die Bildung,
- den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum.
Von Freizeiteinrichtungen, Schwimmbädern, Bekleidungsvorschriften etc. lese ich da nichts. Es könnte als eine Dienstleistung, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, verstanden werden.
Im konkreten Fall hatte der Kläger moniert, dass bei Frauen "oben ohne" geduldet wurde, während seine (seiner Ansicht nach weniger anstößigen) nackten Pobacken beanstandet wurden. Es ging hier also nicht um das Tragen eines Badestrings bei Männern und Frauen gleichermaßen.
- haenschen15.4
- String Fanatiker
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 17:44
- Wohnort: Münsterland
- Has thanked: 1465 times
- Been thanked: 160 times
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Mr. Spoonman verwechselt da etwas. Das Grundrecht ist absolut vorrangig vor jedem Bad-Hausrecht. Sonst könnte ja jeder in jedweder Situation (z.b. Straßenverkehr) sein eigenes Recht “basteln“. Auch auf einem eigenen Grundstück müssen gelegentlich andere Personen geduldet werden - selbst wenn man es nicht möchte. Bei einem Nachbarn habe ich ein solches “Hammerschlagsrecht“ 1x im Jahr zum Hecke schneiden - vom Nachbarschaftsrecht und Amtsgericht ausdrücklich bestätigt. In einem 2.Verfahren ist der Nachbar mit einem Einspruch gescheitert.
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Nur gibt es kein Grundrecht auf Stringtragen in öffentlichen Bädern. Somit gilt dann das Hausrecht in der Auslegung des anwesenden Personals.
Und wegen Heckenschneidens vor Gericht ziehen? Armes Deutschland...
Und wegen Heckenschneidens vor Gericht ziehen? Armes Deutschland...
- immerstring
- String Fanatiker
- Beiträge: 602
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 11:23
- Has thanked: 98 times
- Been thanked: 155 times
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Ich finde es schon ausgesprochen gerecht, als Hausherr eigene Spielregeln aufstellen zu dürfen. Ich möchte mir bei einer Geburtstagsparty auch die Gäste selbst aussuchen dürfen.Spoonman78 hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 21:16Das ist der berühmte Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit
Und ich bin fest davon überzeugt, dass jeder seinen Platz zum Stringen finden kann, wenn er nur gründlich genug sucht.

Wer allerdings nach juristischen Argumenten sucht, wenn er seine Badehose auswählt... Leute! Tragt die Kleidung, die Euch gefällt. Ab einer bestimmten Grenze (Transparenz, "halbnackt", provokant etc.) ist es doch vollkommen in Ordnung, sich Gedanken zum "Publikum" zu machen und Rücksicht zu nehmen. Ich fühle mich pudelwohl mit Badestring in der Therme. Im Kaufhaus wäre es eindeutig daneben. Solche "Grenzen" empfindet man vermutlich nur als "unfassbar ungerecht", wenn das Interesse zum Zwang wird. Einfach entspannt mit den Leuten reden und sich wohl fühlen. Das färbt häufiger ab, als man so glaubt...

Viele Grüße
Immerstring
-------------------------------------------
Immer nur String!
Immerstring
-------------------------------------------
Immer nur String!

- haenschen15.4
- String Fanatiker
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 17:44
- Wohnort: Münsterland
- Has thanked: 1465 times
- Been thanked: 160 times
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Häufige Erfahrung: junges Badpersonal sieht das Stringen anders, nämlich toleranter als älteres und toleranter als manche anderen Badegäste. Da wiederum sind Kinder die unvoreingenommenen.
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Ich habe beim Badpersonal eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - egal, ob jung oder alt.
Allerdings würde ich auch sagen, dass jüngere Kinder unvoreingenommener sind als vielleicht 14-,15-jährige oder 35-jährige.
Aber wahrscheinlich hängt das auch ganz davon ab, wo und wann man sich im Bad „tummelt“.
Allerdings würde ich auch sagen, dass jüngere Kinder unvoreingenommener sind als vielleicht 14-,15-jährige oder 35-jährige.
Aber wahrscheinlich hängt das auch ganz davon ab, wo und wann man sich im Bad „tummelt“.
- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 336 times
- Been thanked: 307 times
- Kontaktdaten:
Re: Rechtliche Aspekte beim Tragen eines Badestrings
Bitte schwenkt nicht zu sehr vom Thema "Recht" ab.
Die Reaktionen des Personals oder der Gäste sind schon oft angesprochen worden.
Die Reaktionen des Personals oder der Gäste sind schon oft angesprochen worden.
