Modus Vivendi

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Unterwäsche.
Antworten
G-Stringman
Bulgestring Träger
Beiträge: 267
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 24 times
Been thanked: 79 times

Modus Vivendi

Beitrag von G-Stringman »

Habe den gerade entdeckt,,,,ein Wahnsinn. Wer hat ihn bereits gekauft?

https://e-modusvivendi.com/underwear/th ... 5616-skin/

Modus Vivendi scheint überhaupt tolle Slips und strings zu schneidern
Benutzeravatar
Stringtastic
Bulgestring Träger
Beiträge: 499
Registriert: So 1. Sep 2019, 19:01
Has thanked: 60 times
Been thanked: 246 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von Stringtastic »

Den hab ich zwar nicht, aber die hier:

https://e-modusvivendi.com/underwear/th ... vender-en/

https://e-modusvivendi.com/underwear/th ... 21-silver/

Modus Vivendi haben besondere Strings, aber die tragen sich super bequem und sind sehr gut in der Qualität.
Werde mir da noch den einen oder anderen String holen ;)
G-Stringman
Bulgestring Träger
Beiträge: 267
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 24 times
Been thanked: 79 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von G-Stringman »

Der Silver schaut gut aus….wie trägt er sich?
Benutzeravatar
jthong
G-String Träger
Beiträge: 98
Registriert: Do 24. Mai 2018, 20:17
Wohnort: Ingolstadt
Has thanked: 24 times
Been thanked: 71 times
Kontaktdaten:

Re: Modus Vivendi

Beitrag von jthong »

Ich hatte mal einen Net Trap Thong, hat mir nicht gefallen und nicht gut gepasst. Das Bändchen ist zu lang und der String sitzt zu weit oben. Auch fand ich den Beutel vorne zu klein. Das Design mit der Metallplatte finde ich eigentlich ganz gut und die Platte spürt man beim Tragen auch nicht. Allerdinngs finde ich, dass diese T-Back Form nicht besonders gut aussieht, zumindest an mir nicht.
Benutzeravatar
Sirko
G-String Träger
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Mär 2023, 11:50
Wohnort: Regensburg
Has thanked: 142 times
Been thanked: 118 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von Sirko »

Die sehen an dem Model im Shop halt schon toll aus. Mir ging das aber auch mit dem Plättchen hinten (Metall? Offensichtlich ja) durch den Kopf, als ich die das erste Mal gesehen habe.

PS. Ist eigentlich kein Beitrag zur ursprünglichen Frage, sorry
Benutzeravatar
Lurch90
G-String Träger
Beiträge: 77
Registriert: Fr 18. Mai 2018, 16:57
Has thanked: 41 times
Been thanked: 35 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von Lurch90 »

Wie steht es bei Modus Vivendi um die Größen?
Also wie fallen diese aus?
Ich überlege mir den T-String mit Metallapplikation hinten zu holen.

https://e-modusvivendi.com/underwear/le ... 1117-blue/

Kann jemand ein Statement dazu abgeben?
whiskyandfashion
Stringträger
Beiträge: 31
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 20:32
Has thanked: 22 times
Been thanked: 30 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von whiskyandfashion »

Ich wollte kein eigenes Thema hierzu aufmachen, weshalb ich hier reinposte.

Hat jemand Erfahrung mit den Badestrings von Modus Vivendi?

Mich interessiert insbesondere die Modelle:

https://e-modusvivendi.com/new-collecti ... on-orange/

https://e-modusvivendi.com/new-collecti ... 1-1-earth/

Wie fallen diese größentechnisch etc. aus?
Benutzeravatar
mariobw
Stringträger
Beiträge: 20
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 18:17
Wohnort: Frankfurt am Main
Has thanked: 34 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Modus Vivendi

Beitrag von mariobw »

Ich habe ein paar Strings und Badeslips von Modus Vivendi. Eigentlich trage ich Größe M, hatte mir bei den Badeslips L bestellt, was auch gut war. Bei den Wäschestrings bleibe ich bei M. Es kommt aber tatsächlich auf das Modell an, ob einem die Passform zusagt. Die Strings mit der Silberplatte hinten sehen gut aus, jedoch die Wäschestrings haben einen weniger gut passenden Beutel, so wie jthong beschrieben hat. Zu den Badestrings kann ich nichts sagen, von denen habe ich keinen.
Allerdings habe ich mir vor einiger Zeit, diesen hier zugelegt: https://e-modusvivendi.com/underwear/pl ... 222-khaki/
Weniger fürs Baden geeignet, aber gut zu tragen (wenn mans mag 😉) Ich hätte es allerdings noch besser gefunden, wenn es trotzdem ein Stringband gäbe zwischen Plug und Rücken/Silberplättchen.
Amateurschneider
G-String Träger
Beiträge: 79
Registriert: Do 17. Apr 2025, 18:37
Has thanked: 25 times
Been thanked: 85 times

Re: Modus Vivendi

Beitrag von Amateurschneider »

mariobw hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 00:08 Ich hätte es allerdings noch besser gefunden, wenn es trotzdem ein Stringband gäbe zwischen Plug und Rücken/Silberplättchen.
Genau dann würde ich aber den Sinn des Plug nicht mehr verstehen - bzw. verstehen, was dann der Unterschied zu einem normalen String mit normal darunter getragenem Plug ist.

Ich habe ja auch mal mit rückenfreien Schnitten (insbesondere Bodys) experimentiert die als unteren Fixpunkt (damit der Beutel eben in Position bleibt) einen Plug hatten. Den Modus Vivendi finde ich dahingehend lustig, dass er auf den ersten Blick den Eindruck eines String erweckt aber dann, wenn das Band durch die Gegend wackelt, kommt einem dann die Erkenntnis, dass der ja anders gehalten werden muss und dafür gibts im Grunde nur eine dauerstabile Lösung. Und ja, die CR/HR-mäßigen Gummizüge kenne ich und die mache ich immer wieder gerne, aber damit lässt sich halt nur eine Socke machen und kein Dreieck das in der Leiste liegt.

Generell finde ich die feste Kombination aus String und Plug eher unpraktisch - ich mag es lieber, wenn ich ein universelles Gummiband habe und dann mit dem Plug kombiniere, auf den ich an diesem Tag gerade Lust habe. Das kann dann nachher auch getrennt voneinander gewaschen werden, insbesondere große Metallplugs möchte ich jetzt nicht einfach zur Wäsche in die Maschine geben müssen, weil sie fest dran sind.
Antworten