Gehörst du zu den Stringern, die wenig Bock auf klassisches Training oder einfach keine Zeit dafür haben? Dann lohnt sich vielleicht ein kurzer Seitenblick zu den Bodybuildern. Nein, nein, bewahre, es geht weder um Doping noch um schwere Gewichte, sondern vielmehr um:
„The most attractive part of a bodybuilding competition ... is a sum of isometric contractions of the competitors’ musculature, in other words – Posing.“ (Quelle:
Bodybuilding-Posing) Weiter heißt es dort: Isometrische Kontraktionen
„… deepens the hardness, detail and separation of one’s musculature.“
Das Wesen des Posen im Bodybuilding sind isometrische Kontraktionen nur gegen einen virtuellen Widerstand anstatt gegen einen physischen. Sehr selten nur kommt z.B. mit dem zweiten Arm ein anderes Körperglied als Widerstand zum Einsatz. Diese minimalistische Technik können wir uns zu eigen machen und dadurch isometrische Übungen ganz einfach nebenbei in unseren Alltag integrieren, um so zu definierteren Muskeln mit einem höheren Tonus zu kommen. Ich mache beispielsweise häufig sogenanntes „Butt Squeezing“, kneife also die Gesäßmuskulatur für etwa 30 Sekunden maximal zusammen. Diese einfache Übung lässt sich fast überall unauffällig durchführen, auch beim Sonnenbad oder beim Drink an der Bar.
Aber natürlich gilt auch hier, dass man diese Übungen regelmässig über mehrere Monate hinweg machen muss, um sichtbare Resultate zu erzielen, denn hier stimmt das "einmal ist keinmal" definitiv. Wichtig auch: Die Muskeln immer für mindestens 20, besser 30 Sekunden maximal anspannen.
Bare Butt: Gibt es ein schöneres Gefühl als der warmen Sonne seinen nackten Po zu zeigen?