Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Körperbewusstsein ist vielen Stringträgern sehr wichtig. - Um Fragen rund ums Wohlfühlen (Sport, Gesundheit & Körperpflege)
Iswimlover
Microstring Träger
Beiträge: 225
Registriert: So 6. Dez 2020, 23:40
Has thanked: 1178 times
Been thanked: 327 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von Iswimlover »

Auch wenn du keine anderen Methoden empfohlen haben möchtest: hast du es schon mal mit Enthaarungscreme probiert? Bei mir hat es zwar nicht so gut funktioniert, weil danach noch einige Haare da waren, aber Reizungen hatte ich danach nicht.

Die anderen Bewertungen, wenn man ihnen trauen konnte, waren sehr gut. Ich hatte die Creme von "No Hair Crew" Intim.
Benutzeravatar
mangnasa321
G-String Träger
Beiträge: 123
Registriert: So 21. Jun 2020, 21:32
Wohnort: Crailsheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 51 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von mangnasa321 »

Ich hatte verschiedenes ausprobiert, Nassrasierer, Philips One Blade und den Bodygroomer. Der Bodygroomer ist für mich die hautschonende Variante, jedoch nicht so glatt wie die Nassrasur. One Blade geht gar nicht, wie auch schon hier geschrieben wurde.
Hatte auch schon mit dem Gedanken an Waxing gespielt, habe aber vor den Schmerzen noch sehr großen Respekt.
Benutzeravatar
integrator
Bulgestring Träger
Beiträge: 323
Registriert: Do 9. Sep 2021, 10:55
Has thanked: 156 times
Been thanked: 493 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von integrator »

Ich hab auch festgestellt, dass die Hautreizungen bei einem Baumwollstring wesentlich geringer ausfallen als bei einem aus Kunstfasern. Aber irgendwie hab ich keinen Bock mir dadurch vorschreiben zu lassen, wann ich welchen String zu tragen habe :twisted: .
leostring
String Fanatiker
Beiträge: 519
Registriert: Fr 18. Mai 2018, 15:01
Has thanked: 310 times
Been thanked: 292 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von leostring »

das erscheint mir durchaus logisch. ich denke auch, dass eine kunstfaser die empfindliche behandelte haut mehr reizt als die baumwollfaser.
mod2go
Stringträger
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 08:31
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von mod2go »

Ich verwende nun seid einiger Zeit einen Rasierhobel. Da diese Dinger nur eine Klinge haben, wird die Haut deutlicher geschont, als wie mit einem 3er oder 4er Rasierer. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Pickel oder Hautreizung. Gibts einfach nicht mehr.
Da es die Hobel auch mit geschlossenem Kamm gibt sind sie nicht nur sicher sonder auch um ein vielfacher günstiger als die Systemrasierer. (Doppelklinge ca. 20cent)
Ich war Anfangs eher skeptisch, aber seid ca. 3 Monaten total begeistert und kann sie nur empfehlen.
maze21
G-String Träger
Beiträge: 56
Registriert: Do 17. Mai 2018, 18:03
Wohnort: Erfurt
Has thanked: 95 times
Been thanked: 12 times
Kontaktdaten:

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von maze21 »

Hi Leute,

schön zu sehen das es nicht nur mir so geht mit den Pickelchen.
Ich nutze bislang den Gillette Proglide und ab und zu den Venus meiner Frau.
Bei beiden Modellen habe ich immer Pickelchen in dem Bereich oberhalb des Penises.
Daher trimme ich den Teil aktuell nur.
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich.
Würde mich echt freuen.

Grüße
Benutzeravatar
integrator
Bulgestring Träger
Beiträge: 323
Registriert: Do 9. Sep 2021, 10:55
Has thanked: 156 times
Been thanked: 493 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von integrator »

Ich hab jetzt aktuell von den Tipps beherzigt, bestimmte Bereiche nur zu trimmen. Ich komme eigentlich gut klar damit, die Leistengegenden und vorne den Bereich auf Gürtelhöhe nur möglichst kurz zu trimmen (0,5mm). Den Rest ziehe ich nach wie vor mit dem Gilette ab. Aktuell praktisch keiner Probleme mehr. Das ist glaube ich ein guter Kompromiss, da es optisch auch praktisch nicht zu merken ist.
Benutzeravatar
integrator
Bulgestring Träger
Beiträge: 323
Registriert: Do 9. Sep 2021, 10:55
Has thanked: 156 times
Been thanked: 493 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von integrator »

hat eigentlich jemand Erfahrung mit IPL-Geräten? Meine Frau hatte sich eins gekauft. Hab das auch mal benutzt. Das wäre ja eigentlich am coolsten, wenn die Haare gar nicht wachsen würden ;-).
Benutzeravatar
emjay
String Fanatiker
Beiträge: 1316
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
Wohnort: Ruhrgebiet
Has thanked: 547 times
Been thanked: 542 times
Kontaktdaten:

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von emjay »

Ich hatte mal eins von Philips und habe es nach einiger Zeit verkauft. Leider hatte ich die Rückgabefrist für den Testzeitraum außer Acht gelassen.

Letztlich ist das eine sehr mühsame und je nach Empfindlichkeit und Geräteeinstellung auch etwas schmerzhafte Arbeit, die zudem regelmäßig wiederholt werden muss, denn eine dauerhafte Haarentfernung ist zumindest mit den Heimgeräten nicht möglich (wurde von Philips auch korrekt angegeben).

Das Lumea verfügt über eine "Blitzfläche" in der Größe einer Systemklinge eines Nassrasierers und muss fest auf die Haut gedrückt werden, damit es auslöst (Sicherung). Damit sind die Genitalien an sich schon mal außen vor, aber natürlich ist eine Behandlung oberhalb des Penis möglich.

Für mich war das Ganze nichts.
Benutzeravatar
Seezeichen1
Stringträger
Beiträge: 25
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 09:14
Wohnort: Singen
Been thanked: 6 times

Re: Rasierpickel / Hautreizungen - wie vermeiden?

Beitrag von Seezeichen1 »

Marc_85 hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 08:48 Ich habe das gleiche Problem das meine Haut super empfindlich ist aber ich habe jetzt einen weg gefunden um Pickel und das jucken zu minimieren. Ich rasiere nicht gegen den Strich und das alle zwei Tage, einmal die Woche rasiere ich dann gegen den Strich. Die Haut ist so das rasieren gewöhnt und zack kaum noch Pickel, kaum jucken und auch keine einwachsenden Haare mehr.
So mache ich das auch. Je öfter, desto gut. Verwende den 5-Klingen-Rasierer von Herrn Aldi. Viel billiger und mindestens genau so gut wie irgendwelche teuren Markenartikel. Rasiere mich nahezu täglich, kostet mich 5 Minuten unter der Dusche. Nur mit Duschgel und wenn es besonders glatt sein muss, mit einem Rasierschaum für empfindliche Haut.
Antworten