hier mal wieder ein neues Thema, das, wie ich gesehen habe, bisher noch nicht eröffnet wurde: Hat euch schon mal wer einen String oder Tanga geklaut? Wenn ja, wer / wie / was / wo?
Mir ist das selbst schon passiert. Als Student wohnte ich in Salzburg in einem Mehrparteienhaus mit gemeinsamer Waschküche. Das klappte unter anderem deshalb so gut, weil nicht alle Parteien diese Waschküche in Anspruch nahmen. Einige hatten eben ihre eigene Waschmaschine. Den Luxus habe ich mir jetzt mit 30 auch geleistet.
Jedenfalls lief das alles gut, bis mal wieder meine Wäschestrings in der Trommel und danach auf der Wäscheleine im Trockenraum landeten. Andere Hausbewohner*innen hingen ihre Unterwäsche dort auch ganz selbstverständlich auf. Zugegeben, ich war nicht immer sehr sorgsam und habe meine Wäsche immer erst ca. 2 Tage später abgeholt. Trotzdem, als ich zurückkam waren die Strings nicht mehr, wo ich sie hingehängt hatte. Seitdem habe ich zwei Bruno Banani Strings weniger. Auch wenn ansonsten nie etwas abhanden kam, ... das war wirklich ärgerlich! Nicht weil sie so viel gekostet hätten, einfach aus Prinzip. Und auch weil ich nur 4 hatte, danach eben nur noch 2.

Vermutlich hätte ich herausfinden können, wer es war. Neben mir gab es geschätzt nur etwa zwischen 3 und 5 andere Haushalte, die regelmäßig die Waschküche in Anspruch nahmen. Der Aufwand war es mir dann aber nicht wert. Außerdem wäre eine Frage wie "Haben Sie meine Strings mitgehen lassen?!", doch etwas schräg gewesen und ich hätte mich auch gar nicht getraut sie zu stellen: Wer weiß, ob es diese Person am Ende wirklich war...
Bin gespannt auf eure Erfahrungen, auch wenn ich hoffe, dass es nur wenige unter euch gibt, die etwas Ähnliches erlebt haben.
