Werbeblocker erkannt: Unsere Website wird durch die Einblendung von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstütze uns, indem du deinen Werbeblocker auf unserer Website deaktivierst.
Bin “nur“ aus Westfalen und demnächst nach langer Pause mal wieder in der 'WELLE' in Gütersloh. Leider ist die Bad - Dampfkabine geschlossen. Wer dennoch Interesse hat, bitte PN schicken.
Von einem Besuch in der Welle kann ich dir nur abraten! Ich war vorletzte Woche mit meiner Tochter da und habe es wirklich bereut, nicht woanders hin gefahren zu sein! Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt, darum sind wir direkt in das Kleinkinderbecken, jedoch nach 5 Minuten wieder raus, weil es mir dort erheblich zu kalt war! Das Wasser arschkalt und die Tür zum Außenbereich dauerhaft offen. (neben dem Kleinkinderbereich wenig sinnig)
Auch das Wasser im Wellenbecken kam mir einfach viel zu kalt vor, obwohl ich eigentlich alles andere als empfindlich bin!
Zudem ist, wie du sagst, die Dampfsauna geschlossen (trotzdem wird der volle Eintrittspreis verlangt).
Fahr lieber nach Herford ins H20, da bekommt man wesentlich mehr Wärme für sein Geld.
Vielen Dank für den Bericht aus der “WELLE“! Das ist also das gleiche Antiaerosoldurchzugkonzept wie im lago in Herne, nämlich zugig und kalt. Dann lohnt die Fahrt dorthin auch wirklich nicht. Doch Herford ist für mich zu weit. Da bleib ich wohl besser in Sassendorf mit 5 warmen Solebecken der bördetherme bzw. in Osnabrück im Nettebad. Die anderen Bäder werden ihr Konzept spätestens dann ändern müssen, wenn Außentemperaturen unter 10°C herrschen.